This content is private or does not exist.

-

INFO

Kleine Schulgeschichte. Ein genaues "Schulgründungsdatum" unserer Schule ist nicht bekannt. Im Jahre 1802 führte jedoch Kurfürst Max Joseph die "Allgemeine Schulpflicht" ein. Etwa 50 Jahre vorher (1745) war Anton Burgstaller bereits als Lehrer und Mesner am Ort tätig. Das Schuljahr ging vom 29. September bis 23. April, also in den Wintermonaten. Im Sommer mussten die Kinder in der elterlichen Landwirtschaft mithelfen. Ein eigenes Schulhaus gab es vor 1800 nicht, der Lehrer unterrichtete die Kinder in seiner Wohnung. Wenn ein Schullehrer Schreiben, Lesen und Rechnen lehrte, dann galt seine Schule als sehr fortschrittlich. Der Unterricht bestand häufig aus dem Auswendiglernen biblischer Texte und aus dem Singen von Kirchenliedern. Der Lehrerberuf war zu dieser Zeit vererblich oder käuflich. Der Lehrerberuf war ein Handwerk. Es gab Schulgehilfen, Schulgesellen und Schulmeister (Schullehrer).

Szene aula

Card

    Please rotate the device into landscape mode and insert into your VR headset.