This content is private or does not exist.

-

INFO

Card

Card

Hühnerleiter Brücke Hafendorf und Leuch... Marina und Segelsch... Stadtwald-panorama Quetzin Burgmuseum Steinstrasse 1 Steinstrasse 16

Der Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern liegt größtenteils im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Die beiden nördlichen Buchten bei Alt Schwerin gehören zum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Plauer See ist mit einer Fläche von 38,4 km² der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und der siebtgrößte in Deutschland. Er hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von rund 14 Kilometern, eine maximale Breite von 5 Kilometern und eine durchschnittliche Tiefe von 6,8 Metern. Er besitzt über die Elde stromaufwärts Verbindungen zum Fleesensee, zum Kölpinsee und zur Müritz im Osten und stromabwärts zur Elbe im Westen. Am Westufer des Plauer Sees liegt die namensgebende Stadt Plau am See, die auch das Zentrum des Fremdenverkehrs in dieser Region ist. Rund um den Plauer See gibt es viele touristische Einrichtungen, wie die am Ost- und Nordufer, in der Nähe der Stadt Plau und auf der Insel Plauer Werder im Norden gelegenen Campingplätze. Der See wird von einem (großenteils noch unbefestigten) Radrundweg umgeben.

Die Pfarrkirche St. Marien ist ein 800 Jahre alter Kirchenbau in Plau am See, Südmecklenburg. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland wählte sie zur Kirche des Jahres 2012.

Die Plauer Hubbrücke ist eine 1916 errichtete stählerne Hubbrücke im Zentrum der Stadt Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern. Die denkmalgeschützte 13 Meter lange Brücke wird von Booten bei der Ausfahrt aus dem Plauer See in die Elde unterfahren. Mit einer Hubhöhe von bis zu 1,86 m ist sie die höchste Hubbrücke Mecklenburgs. Die Durchfahrtshöhe ist jeweils vom Pegelstand abhängig.

GROSSE BURGSTRASSE ...

Die Elde ist der längste Fluss in Mecklenburg-Vorpommern, liegt im Süden und Südwesten dieses Landes und verbindet das Gebiet um die Müritz mit der Elbe. Sie durchfließt in ihrem Oberlauf mehrere große Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Der letzte dieser Seen ist der Plauer See, ab dem der Fluss staugeregelt ist. 180 Kilometer der insgesamt 208 KilometeR langen Elde vom Südrand der Müritz bis zur Elbe bei Dömitz sind schiffbar. Sie bilden die als Bundeswasserstraße ausgewiesene Müritz-Elde-Wasserstraße.

MÜRITZFISCHER UNTER... Markt 28 MARKSTRASSE | KLEIN... Steinstrasse 1 Strandstrasse 16 Am Eichberg unten STRANDSTRASSE 8 STRANDSTRASSE 2-3 GROSSE BURGSTRASSE 6 GROSSE UND KLEINE B... GROSSE BRUNNENSTRAS... STRANDSTRASSE 12 LANGE STRASSE AN DER METOW ANLEGE... AN DER METOW  | FER... KALKOFEN | BOOTSSCH... KALKOFEN | EISVOGEL MARKT 17 TouristInfo-Eingang... SPARKASSE PLAU AM S...

Card

Die Stadt Plau am See ist Träger des Hortes. Wir sind eine freizeitpädagogische Einrichtung. Auf der Grundlage des KiföG M-V gewährleisten wir ein eigenständiges, bedarfsgerechtes und familienorientiertes Bildungs- und Erziehungsangebot, entsprechend den Bedürfnissen der Kinder. Das Konzept der offenen Arbeit ermöglicht den Kindern gleitende Übergänge zwischen Freizeitaktivitäten, dem Mittagessen, der Hausaufgabenanfertigung und den Außenspielzeiten. Derzeit sind in unserem Hort 12 pädagogische Fachkräfte tätig und betreuen 205 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 /11 Jahren. Frau Panske ist unsere Hortleiterin.

Card

    Please rotate the device into landscape mode and insert into your VR headset.