-
UnlistedPrivateFeatured
-
Museum of the University of TuebingenPRO
-
LikeShareAdd to tour
-
11
-
11
Card
Card
Card
Aufnahmegerät Mit dem Aufnahmewagen zum Interview Wie sich wissenschaftliche Tonaufnahmen im Lauf der Zeit veränderten Interviews und Vorlesungen laufen in Zeiten von Corona anders ab als sonst. Der Zoom-Link wird verschickt, man betritt den digitalen Raum, mit ein paar Klicks ist ein komplettes Interview aufgenommen oder eine Präsentation gehalten. Heute ganz einfach, früher ziemlich aufwendig. Das LUI macht seit langem Forschungsinterviews, mithilfe von Tonaufnahmen kann das Gesagte intensiv ausgewertet, die Sprechenden präsent gemacht werden. Für Wissenschaftler*innen ist dabei nicht nur die Interviewtechnik, sondern auch die Gerätetechnik wichtig. Lange konnten Forschende keine Aufnahmen allein machen, die erste Hürde stellte schon das Tonbandgerät dar: schwer, unhandlich, ohne technische Kenntnis nicht nutzbar. Daher fanden Interviews oft in einem Aufnahmewagen und in Begleitung eines Toningenieurs statt. Zudem waren Bänder teuer und ihre Kapazitäten begrenzt. Die Technik entwickelte sich weiter, die Geräte wurden kleiner, die Aufnahmequalität wurde besser, neue Formate kamen auf den Markt, schwere Tonbandgeräte wurden durch handlichere wie dieses „Uher Universalgerät 5000“ ersetzt. Mit der digitalen Technik braucht es für Interviews kaum mehr als ein Smartphone, klein und immer einsatzbereit. Hinzu kommen weitere Vorteile, etwa Dateien in eine Cloud auslagern zu können. Damit sind Aufnahmen leichter konservierbar – Tonbänder hingegen verschleißen, Disketten werden meist nur noch für archivalische Zwecke verwendet. Gerade in Pandemie-Zeiten zeigt sich, dass es moderne Medien möglich machen, trotz Isolation weiter Sprache zu übertragen und aufzuzeichnen, Wissen zu produzieren und zu transportieren. Das Internet verbindet, egal ob man in Berlin oder einem Dorf auf der Schwäbischen Alb sitzt. Man kann immer und überall mit jeder/jedem kommunizieren – wenn denn das Internet nicht zu langsam ist oder zusammenbricht. Denn so relativiert sich bisweilen doch technischer Fortschritt.
Card
Output q360_2020030... Output q360_2020030...